Der Poseidontempel am Kap Sounion ist eines der wichtigsten Denkmäler aus dem Goldenen Zeitalter Athens. Er thront am Rande einer Klippe, 70 Meter über dem Meer.
Der im 5. Jahrhundert v. Chr. errichtete Tempel ist im typisch griechischen Hexastil gehalten und weist sechs dorische Säulen am vorderen Portikus auf. Von den ursprünglich 38 Säulen sind heute noch 16 erhalten. Sie waren etwa 6 Meter hoch.
Standort: Kap Sounion, Griechenland
Entstehungszeit: 5. Jahrhundert v. Chr.
Art der Tempelarchitektur: Dorische Architektur
Höhe: 60 Meter
Anzahl der Säulen: 38 (ursprünglich), 16 (derzeit)
Name des Architekten: Ictinus (unbestätigt)
Erste Ausgrabung durch: Wilhelm Dorpfeld, Direktor des Deutschen Archäologischen Instituts
Der Poseidontempel wurde zwischen 444 und 440 v. Chr. erbaut und bestand aus 38 Säulen, die bis zu 6 Meter in die Höhe ragten. Er beherbergte auch eine 6 Meter hohe Bronzestatue des Poseidon in der Gebetshalle. Der Tempel befindet sich am Kap Sounion, etwa 80 Kilometer von der Hauptstadt Athen entfernt, und bietet einen spektakulären Blick auf die Ägäis. Die Stätte wurde bereits von Herodot und Homer als heiliger Boden erwähnt, und die Besiedlung des Gebiets geht auf das Jahr 2800 v. Chr. zurück.
Der griechischen Mythologie zufolge ist Poseidon nach Zeus der mächtigste Gott. Als Gott des Meeres beteten die Seeleute und Fischer des antiken Griechenlands zu Poseidon, damit er sie vor Stürmen und Schiffbrüchen bewahre, und brachten dem Tempel oft Tieropfer und andere Gaben dar.
Der Poseidontempel befindet sich am Kap Sounion an der Südspitze des griechischen Festlands.
Am einfachsten ist die Attraktion mit dem Bus zu erreichen, da zahlreiche Buslinien von Athen aus hierhin fahren. Man kann auch mit dem Auto anreisen, aber das letzte Stück von der Autobahn zum Kap Sounion kann eine Herausforderung sein.
Von Ihrem Aussichtspunkt am Poseidontempel haben Sie einen herrlichen Blick auf die Ägäis. Der Blick auf den Sonnenuntergang ist unübertroffen und wird Ihnen garantiert ein Leben lang in Erinnerung bleiben.
Der Tempel hat einen sechseckigen Grundriss mit sechs dorischen Säulen am vorderen Portikus. Die Säulen bestehen aus weißem Marmor, der auf dem laureotischen Berg Olympus abgebaut wurde. Die dorischen Säulen sind oben schlanker als unten, was sie höher erscheinen lässt, als sie tatsächlich sind. Es gab 6 Säulen an jedem Ende und 13 Säulen an jeder Längsseite des Tempels.
Der Tempel ähnelt dem gut erhaltenen Tempel des Hephaistos. Er hat eine rechteckige Form und ist mit einem Fries versehen, das die Geschichte von Theseus und der Schlacht der Kentauren darstellt. In der Mitte, gleich hinter der Kolonnade, befindet sich die Gebetshalle, ein fensterloser rechteckiger Raum. In diesem Raum befand sich auch eine 5 Meter hohe Bronzestatue des Poseidon.
Um den Poseidontempel ranken sich zahlreiche Mythen und Legenden.
Es wird angenommen, dass der König von Athen, Ägeus, sich hier durch einen Sprung von der Klippe das Leben nahm. Der König hatte auf der Klippe mit Blick auf das Meer auf die Rückkehr seines Sohnes Theseus und dessen Armee gewartet. Als er die schwarzen Segel des Schiffes sah, dachte er fälschlicherweise, Theseus sei vom Minotaurus getötet worden. Der junge Theseus hatte jedoch die Schlacht gewonnen, aber vergessen, die schwarzen Segel des Schiffes durch weiße zu ersetzen, was zum Tod des Königs führte.
Nach dem griechischen Epos „Odyssee“ von Homer ist Sounion der Ort, an dem König Menelaos von Sparta seinen Steuermann begraben hat.
Seeleute glaubten auch, dass Tieropfer und Opfergaben im Poseidontempel sie vor Poseidons Zorn bewahren und vor Stürmen schützen würden, wenn sie auf See waren.
Der Tempel des Poseidon befindet sich am Kap Sounion, dem südlichsten Punkt des griechischen Festlandes.
Der Tempel wurde bereits von Herodot und Homer als heiliger Boden bezeichnet und wurde schon vor etwa 2800 Jahren von Menschen bewohnt.
Ja, der Poseidontempel ist ein Muss für jeden, der Athen besucht und sich für die Geschichte Griechenlands interessiert.
Am besten besuchen Sie den Poseidontempel abends, kurz vor Sonnenuntergang.
Wie der Name schon sagt, ist der Poseidontempel dem griechischen Gott des Meeres, Poseidon, gewidmet.
Der Poseidontempel wurde zwischen 444 und 440 v. Chr. erbaut.
Der Poseidontempel liegt etwa 50 Kilometer von Athen entfernt.
Vom Poseidontempel aus hat man einen Panoramablick auf die Ägäis.